Autor: Sigrid Bichl
-
1. Schulversammlung des Schuljahres
Am 11. Oktober wurde die 1. Schulversammlung des Jahres abgehalten. Dabei ging es vor allem um das Thema „Freundlich zueinander sein“. Aber auch die weiteren Fixpunkte – das Eröffnungslied, die Geburtstagskinder des Monats und der Engel des Monats – wurden besprochen. Besonders gut gelungen war ein kleines Theaterstück der 1a. Darin ging es um die…
-
Apfelsaft pressen
Eine schöne Tradition ist es schon, dass uns jährlich im Herbst Herr Kastner zum Apfelsaft pressen einlädt. Die Kinder dürfen zuerst selbst Äpfel sammeln, aus denen dann frisch gepresster Apfelsaft entsteht.
-
Wildpark Grünau
Am 3. Oktober ging es für die ganze Schule bei strahlend schönem Wetter in den Wildtierpark Grünau.
-
Welttierschutztag
Am Welttierschutztag kamen viele Tiere zu uns auf Besuch. Von Hühnern über Schildkröten, Katzen, einem Schulhund bis hin zu einem Kälbchen war zur Freude der Kinder ein ganzer Kleintierzoo bei uns zu Gast.
-
Lesepaten
Damit sich unsere neuen Schülerinnen und Schüler schnell einfinden, lassen sich die älteren Kinder immer wieder etwas einfallen. So übernahm die 3. Klasse für die 1a-Klasse Lesepatenschaften. Nun wird immer wieder gemeinsam gelesen und gelernt.
-
Brandschutzzirkus in Wels
Am Donnerstag, den 21. 9. 2023 fuhr die 3. Klasse gemeinsam mit der 4. Klasse nach Wels zum „Brandschutzzirkus“Nach einem sehr kurzen Rahmenprogramm, bei dem die Kinder Fragen zur Brandverhütung beantworten mussten, durften sie sich mit Getränken und Müsliriegeln stärken.Als die Vorführung losging wurden wir im wahrsten Sinne des Wortes von „Tricky Niki“ verzaubert. Auf…
-
Schule am Bauernhof
Am 13. September verbrachten die Kinder der 2. Klassen einen schönen Vormittag am Erlebnisbauernhof Redlberger in Unterpilsbach. Das Thema lautete: Vom Korn zum Brot. An diesem Tag erfuhren die Kinder mit welchem Getreide gebacken wird und wie man das jeweilige Getreide erkennt. Sie lernten an diesem Vormittag wie Brotteig gemacht wird und wie man z.B.…
-
AUVA-Radworkshop
Von 25 Schulen in Oberösterreich wurden heuer die VS Bruckmühl und Ottnang dazu ausgewählt, am beliebten AUVA-Radworkshop teilzunehmen. Vor den Schulen wurde am jeweiligen Veranstaltungstag (26.9. in Bruckmühl, 27.9. in Ottnang) ein anspruchsvoller Parcours aufgebaut, den die Kinder der 2. bis 4. Klassen mit ihren Rädern zu bewältigen hatten. Obwohl die Sicherheit und das richtige…
-
Überraschung von den Bäuerinnen
Am dritten Schultag gab es in den ersten Klassen Besuch von den Bäuerinnen. Sie überraschten die Kinder mit einem liebevoll gefüllten Jausenbinkerl mit Produkten aus unserer Region. Neben selbst gebackenen Mohnflesserln, Apfelmus, Honig, einem selbst erzeugten Müsliriegel und einem Apfel fanden sich darin sogar zwei Erdäpfel und ein kleines Bilderbüchlein. Außerdem gab es eine Kostprobe…