Autor: Sigrid Bichl

  • Ausflug Grünau

    Ausflug Grünau

    Die 1a und die 1b fuhren gemeinsam in die Grünau und verbrachten einen schönen Vormittag im Tierpark.

  • Projekt Pilze 4a

    Jede Menge verschiedene Pilze brachten die Kinder der 4a Klasse mit in die Schule – darunter waren auch einige giftige Pilze. Dass man mit der Tinte des Schopftintlings sogar schreiben kann, probierten sie natürlich auch aus. Es funktionierte super und war sehr beeindruckend für die Schüler!

  • Exkursion Bäckerei

    Zur Vertiefung  der in SU gelernten Inhalte über Getreide besuchten die 3. Klasse die Bäckerei Stelzmüller.  Der Bäckermeister erklärte ihnen die Geräte/Maschinen in der Backstube und beantwortete geduldig die vielen Fragen der Kinder:  Wann gehst du schlafen? Wie viel kg Mehl brauchst du pro Tag? Was passiert mit dem übrig gebliebenen Brot? Ist der Beruf…

  • Erfolgreich beim Geländelauf in Holzleithen

    Am 7. Oktober nahmen motivierte Schüler:innen unserer Schule am Geländelauf in Holzleithen teil und zeigten großartige Leistungen. Wir gratulieren herzlich: Tolle Leistungen – wir sind stolz auf euch!

  • Demokratie 4b

    Unter dem Motto „Demokratie erleben“ beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen der jahrgangsgemischten 4b Klasse intensiv mit den Grundpfeilern unserer Gesellschaft. Zunächst wurde die Bedeutung von Demokratie erörtert. In kindgerechten Diskussionen wurde geklärt, was das für den Schulalltag heißt. Nämlich das jede Stimme zählt und auch gemeinsame Regeln sehr wichtig sind. Der Höhepunkt war dann…

  • Besuch des Jugendorchesters „fourtissimos“

    Am 3. Oktober besuchte uns das Jugendorchester „fourtissimos“ in der Schule. An mehreren Stationen konnten die Schüler:innen verschiedene Blasinstrumente kennenlernen und selbst ausprobieren. Mit viel Freude wurden erste Töne gespielt – ein spannender und musikalischer Vormittag, der allen viel Spaß gemacht hat!

  • Literaturtage

    Die 3. und 4. Klasse besuchten am 30. September die Literaturtage im Adalbert Stifter Haus in Linz. Während die 3. Klasse ein Bilderbuch vorgelesen bekam und sich mit Dialektwörtern beschäftigte, durfte die 4. Klasse einen StopMotion Film drehen. Die Bilder und Figuren mussten selbst gestaltet und jede einzelne Bewegung fotografiert werden. Es war ein sehr…

  • Wir tun was fürs Ö3-Weihnachtswunder!

    Wir tun was fürs Ö3-Weihnachtswunder!

    Die Volksschulen der Marktgemeinde Ottnang sind diesmal auch dabei und tun was fürs Ö3-Weihnachtswunder und damit für Familien in Not in Österreich. Bei einem Stand am Christkindlmarkt in Thomasroith werden wir mit Dekoartikeln, Keksen uvm. vertreten sein. Außerdem wird es einen Liedbeitrag geben. Wir freuen uns über viele Besucher, die uns durch freiwillige Spenden unterstützen.

  • Tiersegnung

    Tiersegnung

    Am 02.10 besuchten uns in der Schule viele Tiere. Diese wurden anschließend vom Pfarrer gesegnet. Nach einer Feier hatten alle noch Zeit, die Tiere zu streicheln.