Autor: Sigrid Bichl

  • Besuch im Altenheim

    Besuch im Altenheim

    Die 3b besuchte das Altenheim anlässlich des Martinstages und führte ihnen einen Lichtertanz vor.

  • Geländelauf Schwanenstadt

    Geländelauf Schwanenstadt

    Am 15. Oktober fand der Geländelauf in Schwanenstadt statt. Die 4. Klasse und die 3a durften daran teilnehmen. Es gab sogar zwei Sieger. Jakob Fuchs (4. Klasse) holte sich den fünften Platz und Theresa Weidinger (3a) den zweiten Platz.

  • Hallo Auto

    Hallo Auto

    Die 3a durfte gemeinsam mit der 3 b im Rahmen der Verkehrserziehung am Hallo Auto teilnehmen.

  • Advent in der Schule

    Advent in der Schule

    Besonders stimmungsvoll ist es in der Schule immer im Advent. Auch in diesem Jahr steht im Erdgeschoß nun neben dem Christbaum ein wunderschöner Adventkranz, den unsere Kollegin Daniela Bartl selbst gebunden hat. Sogar das Buffet am Elternsprechtag erstrahlt in vorweihnachtlichem Glanz!

  • Christbaumspenden

    Christbaumspenden

    Ein herzlicher Dank gilt unseren Christbaumspendern! Für die VS Bruckmühl hat Christbaum Jedinger eine wunderschöne Tanne für den Eingangsbereich gespendet. In Ottnang hat der Elternverein dafür gesorgt, dass nun zwei Christbäume vor der Schule und einer im Eingangsbereich weihnachtliche Stimmung verbreiten.

  • Musikprojekt ,,STIMMIG“

    Musikprojekt ,,STIMMIG“

    Unsere Schule wurde ausgewählt, um beim Musikprojekt STIMMIG teilzunehmen. Frau Laimer wird uns, über das ganze Jahr verteilt, immer wieder mit Liedern, Tänzen, Musikstücken, Rhythmen, etc. bereichern.

  • Bauernhof – Tag

    Bauernhof – Tag

    Am 4. 11. 2024 verbrachten die Kinder der 2. Klassen einen erlebnis- und lehrreichen Vormittag am Redlberger Hof in Pilsbach. Die Kinder lernten die tierischen Bewohner des Hofes kennen –darunter ein am Vortag geborenes Kälbchen-, halfen bei der Fütterung und sorgten für die eine oder andere Streicheleinheit. Mit Bäuerin Edith durften die Kinder Weckerl backen…

  • KlimaAcker

    KlimaAcker

    Unsere Schule wurde vom Klimabündnis Oberösterreich mit dem KlimaAcker-Zertifikat ausgezeichnet. Linda Pupeter und Simona Bischof haben im vergangenen Schuljahr im Rahmen des Talentförderkurses „Ausbildung zum Hexenmeister und zur Kräuterhexe“ gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Hochbeete errichtet, die seither schon reiche Ernte trugen. Dafür wurde nun im Rahmen einer Feierstunde eine Plakette und ein goldener…

  • Obstsalat mit den Patenkindern

    Obstsalat mit den Patenkindern

    Die Kinder der 1a und 3a machten gemeinsam einen leckeren Obstsalat. Zuvor wurde das Obst gewaschen, geschält und anschließend geschnitten. Am Ende wurde der Obstsalat gemeinsam verkostet.