Kategorie: VS Bruckmühl
-
Schule am Bauernhof
Am 13. September verbrachten die Kinder der 2. Klassen einen schönen Vormittag am Erlebnisbauernhof Redlberger in Unterpilsbach. Das Thema lautete: Vom Korn zum Brot. An diesem Tag erfuhren die Kinder mit welchem Getreide gebacken wird und wie man das jeweilige Getreide erkennt. Sie lernten an diesem Vormittag wie Brotteig gemacht wird und wie man z.B.…
-
Neue Lesetreppe
Rechtzeitig vor Schulbeginn wurde nun im Bereich der Pausenhalle eine wunderschöne Lesetreppe eingebaut. Die Firma Hausjell, Purrer, Stockinger hat uns in der letzten Ferienwoche mit dieser tollen neuen Einrichtung eine große Freude gemacht. Bald werden viele eifrige kleine Leseratten die Treppe bevölkern!
-
Jahresabschlussfeier
Am Donnerstag, 6. Juli gestalteten alle Klassen zusammen noch eine kleine Abschlussfeier im Foyer. Es gab dabei Lieder einen Tanz und ein Gedicht zu hören. Außerdem wurden die Helfis, die Fußballer und die Antolin-Klassensieger geehrt.
-
Großer Erfolg
Großartig schlugen sich unsere jungen Ersthelferinnen und Ersthelfer wieder einmal beim Helfi-Bewerb. Beim Bezirksbewerb in Timelkam am 13. April führte an den Mannschaften unserer Schule kein Weg vorbei! Von den drei angetretenen Gruppen unserer Schule konnten sich zwei die Plätze eins und zwei untereinander ausmachen – Bezirkssieger und Bezirks-Vizesieger! Wir gratulieren herzlich! Platz 1 und…
-
Blechblasinstrumente im Musikunterricht
Die Lehrerinnen, Frau Lisa und Frau Claudia Hofinger spielen selbst bei Musikkapellen und sind daher Expertinnen im Bereich von Blasinstrumenten. Daher gestalteten sie für ihre Klassen eine spannende Musikstunde, in der sie den Kindern verschiedene Blechblasinstrumente zeigten. Ein Höhepunkt war es natürlich, als die Kinder einige Instrumente auch selbst ausprobieren durften.
-
1. Workshop zur GFK
Am 10. Mai startete die 3. Klasse mit dem ersten Workshop zur Gewaltfreien Kommunikation. Astrid Miller zeigte den Kindern, wie man die Giraffensprache anwendet und diese von der Wolfssprache unterscheidet. Im kommenden Schuljahr werden dann auch die weiteren Klassen das Programm kennenlernen und die Lehrerinnen Fortbildungen dazu absolvieren.
-
Aktion „Hui statt pfui“
Auch in diesem Schuljahr beteiligten wir uns wieder an der Flurreinigungsaktion des BAV „Hui statt pfui“. Wie bereits Tradition gingen wir aber nicht am offiziellen Tag mit, um den Vereinen nicht die Kinder zu nehmen, sondern sammelten in den Wochen danach klassenweise den Müll rund um die Schulen ein. Das war aufgrund des langen Schlechtwetters…
-
Elternabend GFK
Astrid Miller führte alle interessierten Eltern im gut besuchten Pfarrsaal Bruckmühl in die Grundlagen der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg ein. Frau Miller verwendet dazu auch gerne den Begriff „Herzenssprache“ und belegte ihre Ausführungen durch viele praktische Beispiele und Erzählungen. Die Kinder werden diese Form der Kommunikation zur Lösung von Konflikten dann als „Giraffensprache“…
-
Klimatag
Als Klimabündnisschule ist es uns wichtig, uns mit der Thematik „Klima“ auseinanderzusetzen. Am 19. April fand daher an unserer Schule ein Klimatag statt. Im Rahmen mehrerer Klassen-Workshops beschäftigten sich die Kinder aktiv mit dem Thema. Einen Schwerpunkt bildete dabei der Themenkreis Mobilität.