Kategorie: VS Ottnang

  • Schulhund

    Schulhund

    In diesem Schuljahr wird die 2b-Klasse an insgesamt 8 Terminen von Schulhund INO gemeinsam mit seiner Trainerin, Tina Loibl besucht. Die beiden unterstützen die Kinder beim Lernen und erklären den Kindern den richtigen Umgang mit Hunden.

  • Der Nikolaus kommt in die Schule

    Der Nikolaus kommt in die Schule

    Am 6. Dezember gab es in der Schule Besuch vom Nikolaus. Zuerst spielten die 2a und die 3. Klasse allen ihr Nikolausstück vor, dann gab es noch für jedes Kind ein kleines Geschenk und zum Abschluss sang die 1a dem Nikolaus noch ein Lied vor.

  • Interaktive Tafeln

    Interaktive Tafeln

    Von der Universität Salzburg (ein großer Dank an Hans Miksch für die Vermittlung) bekamen wir zwei mobile interaktive Tafeln geschenkt. Diese tollen Geräte befinden sich nun bereits im Einsatz.

  • Adventkranzsegnung

    Adventkranzsegnung

    Am Beginn der Adventzeit versammelten sich alle in der Aula und brachten dazu die Klassenadventkränze mit. Unsere Religionslehrerin hatte eine kleine Andacht mit Geschichten und Texten vorbereitet und einige Schüler spielten uns Lieder auf ihren Instrumenten vor. Am Ende der kurzen Andacht wurden die Kränze gesegnet.

  • Kinderpolizei

    Kinderpolizei

    Am 8. November war an unserer Schule ordentlich etwas los! Plötzlich fuhren sehr viele Polizeiautos vor, Polizistinnen und Polizisten waren unterwegs und sogar Polizeihunde wurden gesichtet! Was war passiert? Des Rätsels Lösung: Das Team der Kinderpolizei Oberösterreich hatte uns besucht. In mehreren Stationen lernten die Kinder an diesem Tag vieles über die Arbeit der Polizei.

  • Aus dem Alltag der 1. Klassen

    Aus dem Alltag der 1. Klassen

    Ein kleiner Einblick in die 1a-Klasse. Hier wird derzeit ganz eifrig das Schreiben von Ziffern geübt.

  • 1. Schulversammlung des  Schuljahres

    1. Schulversammlung des Schuljahres

    Am 11. Oktober wurde die 1. Schulversammlung des Jahres abgehalten. Dabei ging es vor allem um das Thema „Freundlich zueinander sein“. Aber auch die weiteren Fixpunkte – das Eröffnungslied, die Geburtstagskinder des Monats und der Engel des Monats – wurden besprochen. Besonders gut gelungen war ein kleines Theaterstück der 1a. Darin ging es um die…

  • Apfelsaft pressen

    Apfelsaft pressen

    Eine schöne Tradition ist es schon, dass uns jährlich im Herbst Herr Kastner zum Apfelsaft pressen einlädt. Die Kinder dürfen zuerst selbst Äpfel sammeln, aus denen dann frisch gepresster Apfelsaft entsteht.

  • Wildpark Grünau

    Wildpark Grünau

    Am 3. Oktober ging es für die ganze Schule bei strahlend schönem Wetter in den Wildtierpark Grünau.