Kategorie: VS Ottnang

  • Im Wald

    Im Wald

    Ende Oktober marschierte die 4b ans Ende des Waldweges an dem sich tatsächlich ein kleiner Wald befindet. Er liegt der Schule am nächsten. Unsere Waldpädagogin Bettina vom Verein Klimabündnis informierte die Kinder über die Funktionen des Waldes, die Bedeutung der Regenwälder, die Klimaerwärmung und natürlich die Lebewesen und Pflanzen des Waldes. Dazu gab es auch…

  • Mobilitätstag

    Mobilitätstag

    Die VS Ottnang beteiligte sich heuer mit einem Aktionstag an der europäischen Mobilitätswoche. Dabei wurden die Parkflächen vor der Schule in blühende Straßen verwandelt, Hinweisschilder für die Schulparkplätze gebastelt und Interviews mit Verkehrsteilnehmern geführt. Ein Höhepunkt war natürlich das Bobbycar-Rennen, bei dem es sogar eine Schulsiegerin gab. Frau Gröstlinger verwöhnte uns zum Schluss noch mit…

  • Die 3b als Designer

    Die 3b als Designer

    Die 3b-Klasse gestaltete sich im Unterricht T-Shirts selbst. Dabei wurde auf die Batik-Technik zurückgegriffen. Das spannende dabei ist, dass man vorher nie so genau weiß, wie das Leibchen hinterher aussehen wird. Die kleinen Textilkünstler konnten mit ihren Ergebnissen aber wirklich zufrieden sein.

  • Beim Bäcker

    Beim Bäcker

    Die zweite Klasse der VS Ottnang besuchte gegen Schulschluss die Bäckerei Stelzmüller und wurde dort in einige Geheimnisse des Brotmachens eingeweiht. Beeindruckt waren alle von den spannenden Maschinen und davon, was die alles können. Bäcker Ludwig Stelzmüller zeigte den Kindern Tricks  beim Mohnflesserlwickeln, später durften die Kinder ihr eigenes Gebäck verzehren.

  • Brandschutzübung

    Brandschutzübung

    Am 1. Juli fand auch die Brandschutzübung statt. Annahme war der Ausbruch eines Feuers in der Pausenhalle. Dazu wurde sie verraucht. Die Klassen aus dem Obergeschoß wurden über das Dach und die Leiter gerettet. Am Ende wurden auch noch viele Fragen der Kinder geduldig beantwortet! Ein herzlicher Dank der Feuerwehr Ottnang für die Abhaltung der…

  • Besuch in der Mittelschule Wolfsegg

    Besuch in der Mittelschule Wolfsegg

    Einen spannenden Vormittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler unserer 3. und 4. Klassen in der Mittelschule Wolfsegg. Sie wurden von Frau Direktorin Elisabeth Milacher durch das Schulhaus geführt, erlebten spannende naturwissenschaftliche Experimente, lernten die Schulbibliothek kennen, bekamen eine Jause und der Höhepunkt war natürlich der Stationenparcours im großen Turnsaal.

  • Erstkommunion

    Erstkommunion

    Bei perfektem Wetter konnte am 29. Mai die erste „normale“ Erstkommunion nach der Corona-Pandemie gefeiert werden. Das Fest war durch unsere Religionslehrerin Susanne Spalt sehr schön vorbereitet worden und die Familie von Vinzenz Paschinger umrahmte den Gottesdienst musikalisch. Unsere Erstkommunionkinder sangen wunderschön dazu.

  • Kreatives Gestalten

    Kreatives Gestalten

    Hier sind ein paar Auszüge aus unseren Werkarbeiten zu sehen: Die 2. Klasse arbeitet mit Pappmachée. Die 4. Klasse erzeugt tolle Muttertagsgeschenke! Eine Kugelbahn entsteht. Hier baut die 4. Klasse Zimmer in der Schuhschachtel.

  • Lesenacht

    Lesenacht

    Eine lustige Lesenacht verbrachten die Kinder der 3a in der Schule. Als Badezimmer dienten die Waschräume der Schule, geschlafen wurde im Turnsaal und zum Frühstück gab es ein tolles Buffet, das die Mütter vorbereitet hatten.