Unter dem Motto „Demokratie erleben“ beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen der jahrgangsgemischten 4b Klasse intensiv mit den Grundpfeilern unserer Gesellschaft. Zunächst wurde die Bedeutung von Demokratie erörtert. In kindgerechten Diskussionen wurde geklärt, was das für den Schulalltag heißt. Nämlich das jede Stimme zählt und auch gemeinsame Regeln sehr wichtig sind. Der Höhepunkt war dann die Klassensprecherwahl. Die Kinder organisierten den Ablauf nach echten demokratischen Werten. Die Spannung war groß, als die Stimmen ausgezählt wurden und der Klassensprecher gekürt wurde.





