Ein zauberhaftes Projekt mit 25 fleißigen Nachwuchsgärtnern und Nachwuchsgärtnerinnen!
An mehreren aufregenden Nachmittagen tauchten 25 begeisterte Kinder in die magische Welt des „blubbernden Hexenkessels“ ein – ein Projekt, das nicht nur Spaß machte, sondern auch Wissen und Wertschätzung für die Natur vermittelte.
Am ersten Tag hieß es „Ran an die Schaufel!“ Gemeinsam mit dem Klimabündnis pflanzten die kleinen Gärtner und Gärtnerinnen eine bunte Naschhecke und einen Apfelbaum. Voller Eifer setzten sie die jungen Pflanzen in die Erde ein.
Der nächste Termin stand im Zeichen von Erde und Pflanzenvielfalt. Mit vereinten Kräften wurden Hochbeete befüllt und neu bepflanzt. Fleißige Hände sorgten für eine Umrandung der Naschhecke und befüllten sogar eine Kartoffelpyramide. Die Kinder lernten dabei nicht nur, wie Pflanzen richtig eingepflanzt werden, sondern auch, wie man gemeinsam etwas Großes schaffen kann.
Zum Abschluss des Projekts verwandelte sich die Schulküche in eine duftende Hexenküche. Die geernteten Pflanzen wurden mit Begeisterung zu einem Kräutersalz verarbeitet. Anschließend durften die kleinen Köche und Köchinnen ihre selbstgemachten Köstlichkeiten gemeinsam verköstigen – ein krönender Abschluss für drei lehrreiche und lustige Nachmittage.
„Der blubbernde Hexenkessel“ war ein voller Erfolg! Die tollen, fleißigen und wissbegierigen Kinder haben nicht nur viel gelernt, sondern auch gezeigt, wie viel Freude es macht, gemeinsam in der Natur aktiv zu sein und etwas für die Gemeinschaft zu schaffen.











