Autor: Sigrid Bichl

  • Polizei 1a

    Polizei 1a

    Die 1a wurden von einem Polizisten besucht. Zuvor bekamen alle Kinder eine Warnweste und anschließend wurden Regeln im Straßenverkehr besprochen.

  • Waldtag 2a+2b

    Waldtag 2a+2b

    Bei herrlichem Herbstwetter verbrachten die 2. Klassen einen erlebnisreichen Vormittag im neuen „Schulwald“. Schon auf dem Weg in den Wald entdeckten die Kinder allerhand und meisterten so manche Suchaufgabe.Im Wald wurden dann eifrig Stöcke und Äste gesammelt, sodass innerhalb kurzer Zeit ein richtig gemütliches Waldsofa entstand, auf dem dann erstmals gemeinsam gejausnet wurde.Dann durfte das…

  • Hallo Auto

    Hallo Auto

    Am 23. Oktober erlebten die Kinder der 3. Klassen den interessanten und lehrreichen Workshop „Hallo Auto“ und waren begeistert. Themenschwerpunkte waren: Alle Kinder durften eine Vollbremsung im ÖAMTC-Auto miterleben und sogar selbst auf das Bremspedal treten. Diese Verkehrserziehungsaktion des ÖAMTC soll dazu beitragen, dass sich die Kinder viel vorsichtiger im Straßenverkehr bewegen.

  • Obstsalat und Apfelmus 1b

    Obstsalat und Apfelmus 1b

    Alles drehte sich in der 1b um das Thema Obst. Gemeinsam wurde ein leckerer Obstsalat gemacht und Apfelmus verkostet. Den Apfel sahen wir uns in Sachunterricht noch genauer an.

  • Gemeinschaftsblume 1a

    Gemeinschaftsblume 1a

    Um die Klassengemeinschaft zu stärken, arbeitete die 1a an einer Gemeinschaftsblume.

  • Motorikstationen 1b

    Motorikstationen 1b

    Die 1b testete ihre Motorik mit verschiedenen Stationen! Es war sehr spannend und herausfordernd.

  • Unsere Patenkinder (1a und 3a)

    Unsere Patenkinder (1a und 3a)

    Die Kinder der 3a haben die Patenschaft für die Kinder der 1a übernommen. Gemeinsam wurde bereits ein Schulquiz durchgeführt und der Schulgarten wurde erkundet. Es war sehr lustig!

  • Besuch der Ortsbäuerinnen

    Besuch der Ortsbäuerinnen

    In der Volksschule Bruckmühl waren die Ortsbäuerinnen zu Besuch. Gemeinsam verbrachten die 1a und die 1b spannende und lehrreiche Stunden mit den Ortsbäuerinnen.

  • Cross Country Lauf

    Cross Country Lauf

    Die 3. Klassen und die 4. Klasse machten sich gemeinsam auf den Weg nach Schwanenstadt zum Cross Country Lauf. Dabei mussten die Kinder 1km laufen. Alle Kinder können sehr stolz auf die Leistungen sein. Wir gratulieren Johannes aus der 4. Klasse zum 4. Platz in der Wertung der Burschen!